zaquilorventi Logo

zaquilorventi

Finanzanalyse für kluge Entscheidungen

Datenschutzerklärung

Bei zaquilorventi nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir personenbezogene Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Finanzanalyse-Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Diese Erklärung wurde zuletzt im Januar 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist zaquilorventi, mit Sitz in der Schadowstraße 82, 40212 Düsseldorf, Deutschland. Sie erreichen uns telefonisch unter +498920004357 oder per E-Mail unter info@zaquilorventi.com. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit direkt an uns wenden.

2. Art der erhobenen Daten

Wir erheben verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nachdem, wie Sie mit unseren Diensten interagieren. Die folgende Übersicht zeigt, welche Daten wir in welchem Kontext sammeln:

Website-Besuchsdaten

IP-Adresse, Browser-Typ und -Version, Betriebssystem, Referrer-URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage und besuchte Seiten. Diese Daten werden automatisch durch Ihren Browser übermittelt.

Kontakt- und Registrierungsdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Unternehmen, Position und weitere Angaben, die Sie bei der Kontaktaufnahme oder Registrierung freiwillig mitteilen. Diese Daten benötigen wir zur Bearbeitung Ihrer Anfragen.

Nutzungs- und Präferenzdaten

Informationen über Ihre Nutzung unserer Dienste, bevorzugte Einstellungen, Interaktionen mit Inhalten und Feedback. Diese Daten helfen uns, unsere Dienstleistungen zu verbessern und zu personalisieren.

Finanzrelevante Informationen

Für unsere Finanzanalyse-Services können wir Informationen über Ihr Unternehmen, Ihre Branche und spezifische Geschäftsdaten verarbeiten. Diese Daten werden ausschließlich für die Bereitstellung unserer Analysedienstleistungen verwendet.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu bestimmten, eindeutigen und legitimen Zwecken. Wir nutzen Ihre Daten zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzanalyse-Dienstleistungen, zur Bearbeitung Ihrer Anfragen und zur Kommunikation mit Ihnen über unsere Services.

Verarbeitungszweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Website-Bereitstellung und -Sicherheit Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 7 Tage (Logfiles)
Kundenbetreuung und Support Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) Dauer der Geschäftsbeziehung + 3 Jahre
Finanzanalyse-Dienstleistungen Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) Projektdauer + 5 Jahre
Marketing und Newsletter Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) Bis zum Widerruf

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen.

Zu diesen Dienstleistern gehören IT-Service-Provider für Website-Hosting und -Wartung, E-Mail-Service-Anbieter für die Kommunikation sowie spezialisierte Finanzanalyse-Tools. Alle diese Partner sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und ausschließlich in unserem Auftrag zu verarbeiten. Eine Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur mit angemessenen Garantien gemäß DSGVO.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie sich über die oben genannten Kontaktdaten an uns wenden.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, jederzeit unentgeltlich Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten und Empfänger.

Berichtigung und Löschung

Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten sowie die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen oder andere Ausnahmen greifen.

Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, etwa wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

Widerspruchsrecht

Bei einer Verarbeitung im öffentlichen Interesse oder aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Bei Direktwerbung besteht ein unbedingtes Widerspruchsrecht.

Beschwerde bei Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen daher umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Unsere Website wird über eine verschlüsselte SSL-Verbindung betrieben, die eine sichere Datenübertragung gewährleistet.

Unsere Server befinden sich in sicheren Rechenzentren mit strenger Zugriffskontrolle. Wir führen regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen durch und aktualisieren unsere Schutzmaßnahmen kontinuierlich entsprechend dem Stand der Technik. Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugang zu personenbezogenen Daten, und dies auch nur im erforderlichen Umfang. Alle Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und werden regelmäßig im Bereich Datenschutz geschult.

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, und funktionalen Cookies, die zusätzliche Features ermöglichen.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder Cookies vollständig ablehnen. Bitte beachten Sie, dass die Funktionalität unserer Website dadurch eingeschränkt werden kann. Für die Nutzung von Analyse- oder Marketing-Cookies holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein, die Sie jederzeit widerrufen können.

8. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, es sei denn, wir benötigen sie zur Vertragserfüllung oder Rechtsverfolgung.

Kontaktdaten werden in der Regel drei Jahre nach dem letzten Kontakt gelöscht. Projektbezogene Daten bewahren wir für fünf Jahre nach Projektabschluss auf, um eventuelle Nachfragen bearbeiten zu können. Website-Logfiles werden nach sieben Tagen automatisch gelöscht. Bei einer Einwilligung zur Newsletter-Zusendung speichern wir Ihre Daten bis zum Widerruf.

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund geänderter Rechtslage oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen angepasst werden. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Stand: Januar 2025.

Kontakt bei Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich gerne an uns:

zaquilorventi
Schadowstraße 82
40212 Düsseldorf, Deutschland

Telefon: +498920004357
E-Mail: info@zaquilorventi.com